Springe zum Inhalt

Unser Glaube

Die Grundlage unseres Glaubens und wie wir diesen leben ist die Heilige Schrift. Sie ist die «norma normans» (die Norm, die alle anderen Normen bestimmt).

Zusätzlich haben wir in der lutherischen Tradition die Bekenntnisschriften, diese «norma normata» (normierte Normen) müssen sich an der Heiligen Schrift messen. Sie kommen aus der Heiligen Schrift und sind dieser nicht als gleichwertig anzusehen, sondern gelten als Zusammenfassung dessen, was die lutherische Kirche aufgrund der Bibel über Gott, den Menschen, die Sünde, Christus, die Kirche und die Sakramente lehrt.

Die Bekenntnisschriften beinhalten:

Das Apostolicum, Das Nicaeno- Konstantinopolitanum, Das Athanasium

Die Confessio Augustana

Die Apologie der Confessio Augustana

Die Schmalkaldischen Artikel

De potestate et primatu papae tractatus (von der Gewalt und Obrigkeit des Papstes)

Luthers Katechismen

Die Konkordienformel

Diese Liste mag lang erscheinen und zusammengefasst ergibt sich auch ein recht dickes Buch aus diesen Schriften. Wer also mehr wissen will darf gerne anfangen zu lesen oder auch ungeniert bei uns nachfragen.

Um es so kurz wie möglich zusammen zu fassen, glauben wir, dass die Quelle unseres Glaubens (die Heilige Schrift) uns auf das Feste Fundament unseres Glaubens (Christus) hinweist, in dem wir die Erlösung der Sünde und das ewige Leben haben, zur Ehre des dreieinigen Gottes.

Soli Deo Gloria